EUCHARISTIE – MITEINANDER KOMMUNIZIEREN

Welche Bedeutung hat die Eucharistiefeier?
Das Wort Eucharistie kommt aus dem Griechischen und heisst Danksagung. Als Jesus mit seinen Jüngern am letzten Abendmahl sass, sprach er: «Nehmt das Brot und esst davon, das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird. Nehmt den Kelch und trinkt daraus. Das ist mein Blut, das für euch vergossen wird. Tut dies zu meinem Gedächtnis.»
Indem wir also Eucharistie feiern, danken wir Jesus Christus und sind in der Gemeinschaft mit ihm aber auch untereinander eng verbunden. Wir tun, was Jesus seinen Jüngern auftrug, teilen das Mahl und erinnern uns an ihn. Er hingegen ist in Gestalt von Brot und Wein bei uns.
Eine Eucharistiefeier wird immer durch einen geweihten Priester abgehalten. Sollte dies nicht möglich sein, wird eine Wort- oder Kommunionfeier zelebriert.
Die erste Kommunion
Zur Erstkommunion dürfen die Kinder der 3. Klassen das erste Mal an der Eucharistiefeier teilnehmen. Dieser feierliche Anlass findet jährlich im Frühjahr nach Ostern statt.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstkommunion.