Zum Hauptinhalt springen

AKTUELL INFORMIERT

  • Palmbinden für Gross und Klein

    Palmbinden für Gross und Klein

    Verfasst am Dienstag, 18 März 2025

    Das Palmbinden ist eine jahrtausendalte Tradition, welche wir im Pastoralraum Oberes Freiamt weiterhin pflegen und aufrechterhalten möchten. Der Einzug beim Palmsonntagsgottesdienst mit Palmbäumen und Palmsträusschen sind ein schöner Brauch, welcher nur aufrechterhalten werden kann, wenn jedes Jahr Kinder, Jugendliche und Erwachsene mitmachen. Daher sind alle Interessierten, Gross und Klein herzlich zum Palmbinden eingeladen. Unter fachkundiger Anleitung entsteht ihr persönlicher Palmbaum oder ihr persönliches Palmsträusschen. Für Anmeldung und weitere Informationen, was es alles zum Palmbinden braucht, melden Sie sich bitte bei den zuständigen Personen.

    Abtwil: Samstag, 12. April 2025, ab 13 Uhr auf dem Neuhof in Abtwil. Anmeldung bis am 3. April an Monika Elmiger, Telefon 041 910 55 05 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Auw: Samstag, 12. April 2025, ab 9 Uhr beim Wöschhüsli in Sins (hinter dem Gemeindehaus). Anmeldung bis am 29. März 2025 an die Jungwacht Sins, Nando Troxler, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Oberrüti: Samstag, 12. April 2025, ab 9 Uhr im Werkraum des Schulhauses in Oberrüti.  Anmeldung bis am 9. April 2025 an Jan Amstutz, Telefon 041 780 54 74 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Sins: Samstag, 12. April 2025, ab 14 Uhr beim Wöschhüsli in Sins (hinter dem Gemeindehaus). Anmeldung bis am 29. März 2025 an die Jungwacht Sins, Nando Troxler, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

     

     

  • Film am Karfreitag

    Film am Karfreitag

    Verfasst am Dienstag, 18 März 2025

    Seit einigen Jahren zeigt der Pastoralraum Oberes Freiamt in Zusammenarbeit mit dem Kino Cinepol einen Film zum Karfreitag. Jemand vom Seelsorgeteam gibt jeweils eine kurze Einführung zum Film.

    Aufgrund des Neubaus ist das Kino Cinepol am Karfreitag dieses Jahres nicht geöffnet. Dies ist jedoch kein Grund, dass wir auf dieses erfolgreiche Angebot verzichten. Gerne werden wir im Kulturhaus Küngsmatt auf der Grossleinwand zwei Episoden aus «The Chosen» zeigen.

    «The Chosen» ist eine sehr erfolgreiche Serien Verfilmung, die das Leben von Jesus Christus aus der Perspektive der Menschen erzählt, die ihm begegnet sind. Es ist die erste Serien Verfilmung über das Wirken von Jesus und darüber, wie drastisch sich das Leben der Menschen verändert, die ihm begegnen. Die Serie konnte bisher über 600 Millionen Zuschauende begeistern am TV und in den Kinos. Es wird die sehr menschliche Seite Jesus gezeigt: Warmherzig, humorvoll, offen und einladend. Diese Darstellung von Jesus lässt begreifen, wieso Menschen alles stehen und liegen lassen, um ihm zu folgen.

    Die Verfilmung ist in deutscher Sprache. Jung und Alt ab 12 jährig sind herzlich eingeladen am Karfreitag, 18. April um 17.30 Uhr im Kulturhaus Küngsmatt. Eine Reservation ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei.


  • Karfreitagsandacht für Familien

    Karfreitagsandacht für Familien

    Verfasst am Dienstag, 18 März 2025

    Am Karfreitag, 18. April 2025, treffen wir uns um 10 Uhr vor der Pfarrkirche Abtwil zu einer «etwas anderen» Karfreitagsandacht.

    Draussen in der Natur gehen wir von Station zu Station. Bei jeder Station gibt es einen kurzen Impuls. Die Andacht dauert bis ca. 11 Uhr. Bei

    schlechter Witterung findet die Feier in der Pfarrkirche Abtwil statt. Gestaltet wird die Andacht durch die Katechetin Marlen Schärer und Martina Suter.

    Familien aus dem ganzen Pastoralraum sind herzlich Willkommen.



  • Lange Nacht der Kirchen

    Lange Nacht der Kirchen

    Verfasst am Dienstag, 04 März 2025

    Kino in der Kirche - Wochenendrebellen

    Nach einer wahren Geschichte. Beziehung eines Vaters zu seinem autistischen Sohn.

    Der zehnjährige Sohn von Mirco und Fatime ist Autist. Der Vater ist beruflich viel unterwegs und die Mutter organisiert das Familienleben. Der Alltag des Knaben Jason besteht aus Routinen und festen Regeln, bis Vater Mirco mit seinem Sohn einen Pakt schliesst: Jason verspricht, sich in der Schule nicht mehr provozieren zu lassen, wenn sein Vater ihm hilft einen Lieblingsfussballverein zu finden. Jason will sich jedoch erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle Fussballmannschaften kennengelernt hat. Auf ihren aussergewöhnlichen Reisen durch Deutschland lassen Vater und Sohn die gewohnte Routine hinter sich und finden das, was sie nie gesucht, aber definitiv gebraucht haben...

    Filmbeginn ist um 20 Uhr in der Pfarrkirche Oberrüti.
    Ab 19.30 Uhr wird ein Apéro durch die Kirchenpflege Oberrüti angeboten.

    Der Film dauert 105 Minuten und wird ohne Pause aufgeführt. Freigegeben ab 6 Jahren. Altersempfehlung ab 10 Jahren. Reservation ist keine nötig und der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher aus nah und fern.

     

     

  • Jass- und Spielplausch für jedermann

    Jass- und Spielplausch für jedermann

    Wir laden alle Jass- und Spielfreudigen ins Pfarrhaus Sins ein. Willkommen sind Jung und Alt aus dem ganzen Pastoralraum.

    Jeden 3. Dienstag im Monat.
    Das nächste Mal am Dienstag, 18. März, von 14 bis ca. 16 Uhr.
    Eine Anmeldung ist nicht nötig.