Den sexuellen Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche aufarbeiten
Verfasst am Dienstag, 12 September 2023
Die drei nationalen kirchlichen Institutionen der Schweiz – SBK, RKZ und KOVOS – haben 2021 gemeinsam entschieden, die Geschichte des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen und Erwachsenen durch katholische Kleriker, kirchliche Angestellte und Ordensangehörige in der Schweiz seit den 1950er Jahren von unabhängiger Seite von der Universität Zürich wissenschaftlich erforschen zu lassen. Die Resultate des einjährigen Pilotprojekts (2022–2023) wurden am 12.9.2023 veröffentlicht. Die Zusammenarbeit mit dem historischen Seminar der Universität Zürich wird in einem Folgeprojekt 2024–2026 im Umfang von 1.5 Mio. Franken fortgesetzt. Zudem haben die drei kirchlichen Auftraggeberinnen weitere schweizweite Massnahmen beschlossen.
Es geht darum, dass die Kirche ihre Verantwortung gegenüber den Betroffenen und der gesamten Gesellschaft wahrnimmt und ihre Vergangenheit aufarbeitet. Zentrales Anliegen ist, den Missbrauch in den eigenen Reihen und dessen Ursachen noch entschiedener zu bekämpfen und weitere Opfer zu verhindern.
Mehr zum Projekt: www.missbrauch-kath-info.ch
Newsletter Abonnieren
Verfasst am Dienstag, 29 August 2023
Gerne senden wir Ihnen künftig einen Newsletter per WhatsApp zu.
Es gibt zwei Kategorien - einen Newsletter für Familien und Kinder sowie einen für Erwachsene.
Lesen Sie im PDF wie es funktioniert und wie Sie sich anmelden können.
Glocken von Abtwil in der SRF1-Radiosendung „Zwischenhalt“
Verfasst am Dienstag, 14 Mai 2019
Am Samstag, 11. Mai 2019, läuteten in der Radiosendung „Zwischenhalt“ auf SRF1 die Glocken unserer Kirche St. Germanus den Sonntag ein. Auf dem Podcast hören Sie die Glocken ab der 21. Minute.