AKTUELL INFORMIERT
-
Herzlich Willkommen
Verfasst am Dienstag, 01 Juli 2025
Es freut uns sehr, dass wir per 1. Juli 2025 Verstärkung im Seelsorgeteam erhalten.
Ueli Stirnimann wird das Seelsorgeteam zu 20% ergänzen insbesondere bei Trauerfeiern, in Werktagsgottesdiensten, sowie bei Feiern in den Altersheimen.Er ist für uns bereits jetzt eine dringend notwendige Unterstützung, aber ab September, wenn Bartek Migacz im Rahmen seines Studiums ein Praktikum absolvieren und für uns weniger zur Verfügung stehen wird als bisher, sehr wichtig.
Ueli Stirnimann ist in Luzern wohnhaft, verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Er ist gelernter Pflegefachmann und arbeitete in der Psychiatrie sowie in Spitälern und Pflegeheimen. Im Weiteren war er als Spital- und Altersheimseelsorger tätig und ist aktuell Armeeseelsorger.
Zudem bringt er Erfahrung in der Katechese und in der Jugendarbeit mit. Wir freuen uns, Ueli Stirnimann in unserem Team willkommen zu heissen und wünschen ihm ganz viel Freude im Oberen Freiamt.
-
Velo Wallfahrt nach Einsiedeln
Verfasst am Dienstag, 17 Juni 2025
Pilgern lässt sich auch auf zwei Rädern. Nachdem letztes Jahr das Wetter nicht mitgespielt hat, versuchen wir unser Glück nochmals. Gemeinsam pedalen wir am Samstag, 30. August 2025 von Sins nach Einsiedeln. Willkommen sind alle, die gerne als Gruppe mit dem Velo unterwegs sind, genügend Ausdauer und Freude an der Natur haben. Egal ob mit oder ohne Strom – wir werden in verschiedenen Gruppen unterwegs sein.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 10. August 2025.
Untenstehend die detaillierten Informationen sowie das Anmeldeformular.
Wir freuen uns schon jetzt über viele Teilnehmende. -
Jass- und Spielplausch für jedermann
Verfasst am Mittwoch, 07 Mai 2025
Wir laden alle Jass- und Spielfreudigen ins Pfarrhaus Sins ein. Willkommen sind Jung und Alt aus dem ganzen Pastoralraum.
Jeden 3. Dienstag im Monat.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. -
Religionslehrpersonen an unseren Schulen
Verfasst am Freitag, 04 Juli 2025
Ein weiteres Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Religionslehrpersonen im gesamten Pastoralraum für ihre engagierte und von Herzen kommende Arbeit. Ebenso danken wir allen Schulleitungen und Lehrpersonen für die konstruktive und wohlwollende Zusammenarbeit.
Ein neues Schuljahr steht vor der Tür – ein Schuljahr, das auch Veränderungen mit sich bringt. Wir verabschieden uns von zwei langjährigen Katechetinnen: Christina Keusch und Silvia Schambron-Leu. Beide waren über viele Jahre hinweg mit grossem Einsatz in unserem Pastoralraum tätig.
Silvia Schambron-Leu unterrichtete in Sins und Auw und begleitete daneben verschiedene Projekte – besonders die Musik lag ihr sehr am Herzen. Christina Keusch unterrichtete mit viel Herzblut die Mittelstufe in Dietwil. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Frau Keusch und Frau Schambron-Leu.Die Personalsituation in der Kirche ist nicht nur im pastoralen Bereich angespannt, sondern auch in der Katechese. Umso erfreulicher ist es, dass wir die entstandenen Vakanzen einerseits durch die Neuanstellung von Patricia Graf und andererseits mit dem bestehenden Team besetzen konnten.
So ist es uns möglich, auch im kommenden Schuljahr alle Lektionen abzudecken. Wir dürfen weiterhin auf die wertvolle Mitarbeit folgender Religionslehrpersonen zählen: Irene Frischknecht, Patricia Graf, Marina Henseler, Natascha Iten, Marlen Schärer, Sandra Schnellmann, Priska Peter und Ingrid Zweck. Die Bereichsleitung Katechese liegt bei Martina Suter, ihre Stellvertreterin ist Irene Frischknecht.Wie jedes Jahr gibt es Änderungen bei den Pensen und der Klassenzuteilung – nicht zuletzt deshalb, weil die Stundenplanung an den Schulen zunehmend komplexer wird. Auch die Klassengrössen bereiten uns zunehmend Sorgen. Besonders an kleineren Schulen müssen wir vermehrt Klassen zusammenlegen oder gar in andere Pfarreien integrieren. Der Pastoralraum bietet hier grosse Vorteile: Bislang konnten wir stets innerhalb der sechs Pfarreien und des Katechetinnen-Teams tragfähige Lösungen finden. Die Teams der einzelnen Pfarreien sowie die detaillierte Klassenzuteilung finden Sie in der beigefügten Übersicht.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Religionslehrpersonen schöne und erholsame Ferientage!
Martina Suter, Bereichsleitung Katechese
-
Familiengottesdienste und Sonntigsfiir
Verfasst am Dienstag, 10 Juni 2025
In den Pfarreien feiern wir regelmässig Familiengottesdienste und in Dietwil sind die Kinder zur Sonntigsfiir eingeladen.
Die Daten und Zeiten sehen Sie im Flyer. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.