Zum Hauptinhalt springen

WILLKOMMEN IM PASTORALRAUM OBERES FREIAMT



«Worte von...»  – Persönlich. Nachdenklich. Inspirierend.

«Worte von...» – Persönlich. Nachdenklich. Inspirierend.

Haben Sie Lust auf einen kurzen Moment zum Innehalten, zum Nachdenken – oder einfach zum Schmunzeln? Dann ist unsere Rubrik «Worte von...», welche alle 14 Tage in unserem Pfarrblatt «Lichtblick» erscheint, das Richtige für Sie.

Hier teilen die beiden Seelsorgenden Martina Suter und Johannes Frank im Wechsel ihre persönlichen Gedanken zu Themen des Glaubens, des Alltags oder der kleinen Wunder des Lebens. Ob nachdenklich, humorvoll oder berührend – jede Kolumne ist eine Einladung, mit offenen Augen und offenem Herzen durchs Leben zu gehen. Untenstehend finden Sie jeweils die aktuelle Ausgabe.

Haben Sie Gedanken dazu oder möchten Sie Ihre eigenen Erfahrungen teilen? Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen – kommen Sie gern mit uns ins Gespräch und senden eine Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

PDF

Lichterweg Sins – Ein Weg voller Licht und Begegnung

Lichterweg Sins – Ein Weg voller Licht und Begegnung

Schon bald ist es wieder so weit: Die Kerzen des Lichterwegs in Sins erhellen die Dunkelheit und laden ein zum Staunen, Innehalten und Verweilen.

Vom 6. Dezember bis 30. Dezember 2025 leuchten rund 100 Laternen täglich von 17.00 bis 21.00 Uhr entlang des Rundwegs zwischen Kirchstrasse und Bohlwald – ein besonderes Erlebnis mitten im Advent.

Der Lichterweg ist eine gemeinsame Initiative von SinsKULTUR, dem Frauenbund Sins und der katholischen Kirchgemeinde Sins. Gemeinsam schaffen wir einen Ort des Lichts und der Begegnung – für Gross und Klein, für alle, die sich berühren lassen möchten.

👉 Hier finden Sie weitere Informationen
📄 Unten steht zudem der Flyer mit allen Veranstaltungen zum Download bereit.

Wir freuen uns auf viele leuchtende Begegnungen auf dem Lichterweg!

PDF

Geistliche Begleitung – miteinander auf den Weg machen

Geistliche Begleitung – miteinander auf den Weg machen

Manchmal tut es gut, mit jemand über das eigene Leben ins Gespräch zu kommen; über Fragen, die beschäftigen, über das, was trägt, über Sehnsucht und Zweifel, über den Glauben und die Zweifel.
Geistliche Begleitung bedeutet, regelmässig innezuhalten, die eigenen Spuren zu betrachten und zu entdecken, wo sich im Alltag Sinn und neue Perspektiven zeigen.

Ich biete eine solche Begleitung an. Sie richtet sich an Menschen, die sich Zeit für ihr persönliches Suchen und Wachsen nehmen möchten.

Es braucht dafür keine besonderen Vorkenntnisse oder «frommen» Worte – nur die Bereitschaft, ehrlich auf das eigene Leben zu schauen.

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte direkt bei mir oder im Pfarreisekretariat.
Gerne besprechen wir in einem ersten Gespräch mehr über den Ablauf und die Möglichkeiten. Es stehen derzeit zwei Begleitplätze zur Verfügung. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per Whatsapp durch scannen des QR-Codes.

Pfarrei-Kaffee – weil Glaube in der Begegnung lebt

Pfarrei-Kaffee – weil Glaube in der Begegnung lebt

Eigentlich könnte man nach dem AMEN in der Kirche direkt nach Hause gehen – oder noch etwas bleiben. Bleiben, um einander zu begegnen, ins Gespräch zu kommen, zu lachen, zuzuhören.

Genau dafür gibt es unsere Pfarrei-Kaffees nach Werktagsgottesdiensten in allen sechs Pfarreien unseres Pastoralraums. Manchmal heisst es «Kaffee im Germansäli», manchmal «Bernarda-Kaffee», aber der Inhalt ist immer derselbe: frischer Kaffee oder Tee, vielleicht ein Gipfeli oder ein Stück Kuchen – und vor allem: Menschen, die miteinander teilen, was sie umtreibt.

Wir laden Sie herzlich ein: Kommen Sie nach dem Gottesdienst und gönnen Sie sich eine kurze Auszeit, ein herzliches Gespräch.

Die Termine der Pfarrei-Kaffees finden Sie jeweils in der Gottesdienstordnung im Pfarrblatt "Lichtblick" und im untenstehenden PDF.

PDF

Unsere nächsten Termine

Veranstaltungen

Datum Zeit Ort Thema
Fr    28 November19:30 UhrOberrütiKirchgemeindeversammlung Oberrüti
So    30 November16:00 UhrAbtwilAdventskonzert
So    30 November17:00 UhrOberrütiChlausauszug
So    30 November17:30 UhrDietwilSamichlauseinzug in die Kirche
Mi    03 Dezember18:30 UhrOberrütiAdventskonzert Musikschule Region Sins
Mi    03 Dezember20:00 UhrSinsKirchgemeindeversammlung Sins
Do    04 Dezember11:30 UhrMühlauMittagstisch ü60.
Fr    05 Dezember17:00 UhrOberrütiAdväntsgschichtli
Sa    06 Dezember17:30 UhrAbtwilChlausauszug
So    07 Dezember17:00 UhrAuwKirchenkonzert Brass Band Auw
So    07 Dezember17:00 UhrSinsEröffnung Lichterweg
Di    09 Dezember12:30 UhrAuwMittagstisch ü60
Mi    10 Dezember17:00 UhrOberrütiAdväntsgschichtli
Fr    12 Dezember17:00 UhrSinsRaclette-Plausch
Sa    13 Dezember17:00 UhrSinsPunsch und Lebkuchen

Gottesdienste

Datum Zeit Ort Thema
Do    27 November09:00 UhrOberrütiEucharistiefeier (A. Nampara)
Do    27 November16:45 UhrSinsKommunionfeier (U. Stirnimann)
Fr    28 November09:00 UhrMühlauEucharistiefeier (B. Migacz)
Fr    28 November10:15 UhrAuwEucharistiefeier (B. Migacz)
Fr    28 November17:00 UhrSinsBibelgschicht lose
So    30 November10:00 UhrAuwKommunionfeier (Franziskaner Missionsschwestern)
So    30 November10:00 UhrDietwilEucharistiefeier (Pater Lorenz, M. Gadient)
So    30 November10:45 UhrSinsFamiliengottesdienst (M. Suter)
Mi    03 Dezember07:00 UhrSinsRorate (M. Suter)
Mi    03 Dezember07:00 UhrMühlauRorate (I. Frischknecht, M. Henseler)
Mi    03 Dezember19:00 UhrAuwRorate (I. Frischknecht, M. Henseler)
Do    04 Dezember09:00 UhrAuwBernarda Gedenkgottesdienst (B. Migacz)
Do    04 Dezember16:45 UhrSinsEucharistiefeier (B. Migacz)
Fr    05 Dezember10:15 UhrAuwKommunionfeier (M. Schärer)
Sa    06 Dezember10:30 UhrSinsKommunionfeier (J. Frank)

Gebete

Datum Zeit Ort Thema
Do    27 November19:00 UhrSinsRosenkranz für kirchliche Berufe
Fr    28 November18:30 UhrSinsEucharistische Anbetung
So    30 November17:30 UhrSinsRosenkranz
Mo    01 Dezember17:30 UhrSinsRosenkranz
Mo    01 Dezember18:30 UhrOberrütiRosenkranz
Di    02 Dezember16:45 UhrSinsRosenkranz
Di    02 Dezember17:30 UhrSinsRosenkranz
Di    02 Dezember18:30 UhrOberrütiRosenkranz
Mi    03 Dezember08:30 UhrDietwilRosenkranz
Mi    03 Dezember17:30 UhrSinsRosenkranz
Mi    03 Dezember18:30 UhrOberrütiRosenkranz
Do    04 Dezember19:00 UhrSinsRosenkranz für kirchliche Berufe
Fr    05 Dezember18:30 UhrSinsRosenkranz für den Frieden
So    07 Dezember17:00 UhrDietwilRosenkranz
So    07 Dezember17:30 UhrSinsRosenkranz
Unser Leitungsteam

Personen Leitungsteam

Martina Suter

Martina Suter

Geschäftsführerin
Seelsorgerin / Bereichsleitung Katechese
Telefon 041 787 11 93

 

Johannes Frank

Johannes Frank

Pastoralraumleiter / Pfarreileiter
Telefon 041 787 26 22

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bartek Migacz

Bartek Migacz

Leitender Priester
Telefon 041 787 26 21

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Zu den Pfarreien des Pastoralraums